Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hamburg Nord-Ost e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hamburg Nord-Ost e.V. findest du hier .
Ab 12 Jahren kann in der Rettungsschwimm Grundausbildung der Rettungsschwimmschein Bronze oder Silber in einem 9-Wöchigen Intensiv-Kurs erstmalig erworben werden.
Mit dem Rettungsschwimmschein in der Tasche geht es in der Rettungsschwimm Weiterbildung mit dem aktiven Rettungsschwimmtraining weiter. Dabei bieten wir zwei unterschiedliche Kurse an:
Die Rettungsschwimm Weiterbildung „Basic“, in welcher aktives Training sowie Prüfungsvorbereitung für die Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber stattfindet. Alternativ die Rettungsschwimm Weiterbildung „Advanced“, in welcher auf das Rettungsschwimmabzeichen Gold trainiert wird und zusätzlich Inhalte des Schnorcheltauchens unterrichtet werden.
Zu jung für die Grundausbildung? Ab 10 Jahren bieten wir für unseren Nachwuchs im Jugend-Rettungsschwimm-Team das Abzeichen „Juniorretter“ an.
Hast Du schon einen Rettungsschwimmschein und möchtest ihn erneuern? Dafür ist unsere Rettungsschwimm-Prüfung da. Melde dich an, und leg einfach die neue Prüfung ab.
Es gelten die Voraussetzungen der jeweiligen Kurse.
Um an unserer Kursangeboten teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft bei uns erforderlich. Es ist kein Problem, wenn du bisher kein Mitglied bei uns bist. Die einzelnen Schritte, wie du dich zu einem unserer Angebote anmeldest, haben wir dir einmal aufgeführt.
alle aktiven der DLRG OG HH NO und alle die es werden wollen.
Eine Nachschulung von Themen ist nur bedingt möglich, daher ist die Teilnahme an allen Termine erforderlich.
Innerhalb des Kurses wird alles für die Prüfung zum deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber unterrichtet und trainiert. Angestrebtes Ziel ist, jeden für den Wasserrettungsdienst an der Nordseeküste vorzubereiten.
Je nach Leistungstand kann das DRSA Bronze bzw. Silber erworben werden.
Ersterwerb Rettungsschwimmschein
zu jedem Termin:
- Nachweis Impfstatus
- tagesaktueller Bürgertest
am ersten Tag: Notfallzettel und Beitrittserklärung: https://hh-no.dlrg.de/ueber-uns/downloads/ jedes Mal: enganliegende Schwimmbekleidung, Badekappe, Schwimmbrille, T-Shirt, Shorts,
ab 2. Termin: ABC Ausrüstung (Tauchmaske, Schnorchel, Flossen)
Teilnehmer dieses Kurses können auch an der jeweils laufenden Rettungsschwimmer Weiterbildung teilnehmen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.