Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungsschwimmausbildung

Ab 12 Jahren kann in der Rettungsschwimm Grundausbildung der Rettungsschwimmschein Bronze oder Silber in einem 9-Wöchigen Intensiv-Kurs erstmalig erworben werden.

Mit dem Rettungsschwimmschein in der Tasche geht es in der Rettungsschwimm Weiterbildung mit dem aktiven Rettungsschwimmtraining weiter. Dabei bieten wir zwei unterschiedliche Kurse an:

Die Rettungsschwimm Weiterbildung „Basic“, in welcher aktives Training sowie Prüfungsvorbereitung für die Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber stattfindet. Alternativ die Rettungsschwimm Weiterbildung „Advanced“, in welcher auf das Rettungsschwimmabzeichen Gold trainiert wird und zusätzlich Inhalte des Schnorcheltauchens unterrichtet werden.

Zu jung für die Grundausbildung? Ab 10 Jahren bieten wir für unseren Nachwuchs im Jugend-Rettungsschwimm-Team das Abzeichen „Juniorretter“ an.

Hast Du schon einen Rettungsschwimmschein und möchtest ihn erneuern? Dafür ist unsere Rettungsschwimm-Prüfung da. Melde dich an, und leg einfach die neue Prüfung ab.

Es gelten die Voraussetzungen der jeweiligen Kurse.

Wie läuft die Anmeldung ab?

Um an unserer Kursangeboten teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft bei uns erforderlich. Es ist kein Problem, wenn du bisher kein Mitglied bei uns bist. Die einzelnen Schritte, wie du dich zu einem unserer Angebote anmeldest, haben wir dir einmal aufgeführt.

  1. Du musst dir einen DLRG-Account erstellen
    1. Persönliche Daten eingeben (Die des Teilnehmenden)
    2. Als Gliederung "Bezirk Hamburg Nord-Ost e.V." auswählen
  2. Du prüfst, ob die die verbindlichen Vorraussetzungen zu dem Kurs erfüllst, den du besuchen willst. Anschließend meldest du dich zum Kurs an. meldest dich zu dem Kurs an.
    1. Mit deinem eben erstellten DLRG-Account anmelden
    2. Als Gliederung "Bezirk Hamburg Nord-Ost e.V." auswählen
    3. Bei der Rettungsschwimm-Grundausbildung: Auswählen, welches Abzeichen du ablegen willst
    4. Die Kursvoraussetzungen bestätigen
  3. Anmeldung hier bestätigen (Dafür musst du dich einmal mit deinem DLRG-Account anmelden)
    • Den Kurs auswählen, zu dem du dich gerade angemeldet hast und unter dem Reiter "Anmeldedaten" deine Anmeldung bestätigen
  4. Geduldig auf die Rechnung warten! (wird per Mail Versand)
  5. NACH ERHALT der Rechnung musst du unseren Aufnahmeantrag herunterladen ausfüllen, unterschreiben und per Mail an finanzen@hh-no.dlrg.de schicken
  6. Die Rechnung unter Angabe des Namens und der Kursnummer begleichen
  7. Unseren Notfallzettel herunterladen vollständig ausfüllen, unterschreiben und zum ersten Termin mitbringen - NICHT per Mail senden!

Unsere Angebote im Bereich Rettungsschwimmen

Prüfung zum Rettungsschwimmer (Nr.: RS-P 21-1)

RS-Prüfungen B ,S, G. Hier sind nur Strecktauchen, Transportschwimmen, und Kleiderschwimmen möglich.
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
  • Rettungsschwimmer zur Wiederholungsprüfung
  • Prüflinge nach erfolgreicher Ausbildung
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zum Meldeschluss
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • aktueller Notfallzettel, maximal 6 Monate alt
  • Rettungsschwimmpass am 1. Zermin abgegeben
  • absolvierter Theoriekurs Rettungsschwimmen
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Praktische Prüfung DRSA Bronze/Silber/Gold

Veranstalter
DLRG Hamburg Nord-Ost
Verwalter
DLRG Hamburg Nord-Ost e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
S - Bäderland - Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1, 22337 Hamburg - Ohlsdorf
Termin
25.08.21 17:40 Uhr bis 20:00 Uhr - S - Bäderland - Ohlsdorf: 22337 Hamburg - Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1

Meldeschluss
25.08.2021 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 2
Maximal: 0
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 10,00 € für Prüfungsgebühr
Mitzubringen sind
  • Badebekleidung
  • Rettungsschwimmpass
  • Nachweis Erste-Hilfe
  • Nachweis Mitgliedschaft
  • Prüfungsgebühr
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

  https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/pruefungsfragenquiz

Dokumente

Fragen zur Rettungsschwimmausbildung?

Schreiben Sie uns:
captcha
Einfach die Zahlen-/Buchstabenkombination abtippen!
Groß- und Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.